Tiffany Ergebnisse erfüllen Erwartungen
Wird geladen...
Verglichen
Für den Sechsmonats-Zeitraum, der am 31. Juli 2012 endete, stiegen die Nettoerträge um 1 Prozent auf 173 Millionen US-Dollar (139 Millionen Euro) beziehungsweise 1,36 US-Dollar (1,09 Euro) pro verwässerter Aktie. Der weltweite Nettoumsatz stieg um 4 Prozent auf 1,7 Milliarden US-Dollar (1,36 Milliarden Euro).
Höhere Produktionskosten und ein geringerer Festkostenspielraum drückten den Bruttogewinn der Firma auf 56,3 Prozent im zweiten Quartal beziehungsweise 56,8 Prozent im ersten Halbjahr verglichen mit 59 und 58,7 Prozent für die gleichen Zeiträume im letzten Jahr.
Für das Gesamtjahr, das am 31. Januar 2013 endet, erwartet die Geschäftsleitung Nettoerträge von 454 bis 473 Millionen US-Dollar (363 bis 379 Millionen Euro) beziehungsweise einen Preis von 3,55 bis 3,70 US-Dollar (2,84 bis 2,96Euro) pro verwässerter Aktie, verglichen mit der vorherigen Einschätzung von 3,70 bis 3,80 US-Dollar (2,96 bis 3,04 Euro).
Das 1837 gegründete Unternehmen Tiffany & Co. stellt Schmuck, Tafelsilber, Glas- und Porzellanwaren her und vertreibt sie über Einzelhandelsgeschäfte, Katalog- und Internetverkäufe auf der ganzen Welt. In Deutschland gibt es fünf eigenständige Verkaufsstellen in München, Frankfurt, Hamburg, Berlin und Düsseldorf; in Österreich und der Schweiz jeweils eine in Wien beziehungsweise Zürich.
Foto: n0nick