Tengelmann verkauft Plus Griechenland
Wird geladen...
Plus ist erst seit 2006 in Griechenland tätig und betreibt derzeit 33 Filialen in dem Mittelmeeranrainer. Eigenen Angaben zufolge erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2006/2007 mit rund 500 Mitarbeitern einen Umsatz von 62 Millionen Euro. Warum Tengelmann die griechische Tochter loswerden will, wurde bislang nicht bekannt. Das Unternehmen spricht hier lediglich von einem Beitrag zu dem „strategischen Prozess“, den Tengelmann gerade durchlaufe.
Die Mitarbeiter bei Plus Griechenland scheinen jedoch nicht um ihre Arbeitsplätze fürchten zu müssen. Die Verkaufsvereinbarung sehe vor, dass alle Angestellten ihre Positionen im Unternehmen behalten, so Tengelmann.
Tengelmann ist ein international tätiger Handelskonzern, zu dem die Tochterunternehmen Plus, OBI, KiK, Kaiser's Tengelmann sowie A & P gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird in fünften Generation privat geführt. Mit 8.056 Filialen und 151.753 Mitarbeitern in 15 Ländern erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Gesamtumsatz von 24,52 Milliarden Euro und gehört somit zu den Big Playern des deutschen Einzelhandels.
Foto: Tengelmann