• Home
  • V1
  • Leads
  • Tengelmann verkauft Plus Griechenland

Tengelmann verkauft Plus Griechenland

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Die Tengelmann Gruppe wird sich wohl von weiteren Filialen der Supermarktkette Plus trennen. Wie das Unternehmen mitteilte, sei der Verkauf der griechischen Auslandstochter der Plus Warenhandelsgesellschaft bereits beschlossene Sache, ein Investor schon gefunden. „Nach intensiver Prüfung

aller Optionen haben wir uns für einen Verkauf an den internationalen Handelskonzern Delhaize entschieden. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Märkte und Mitarbeiter dort in besten Händen sind", so Karl-Erivan W. Haub, Geschäftsführender Gesellschafter vonTengelmann.

Plus ist erst seit 2006 in Griechenland tätig und betreibt derzeit 33 Filialen in dem Mittelmeeranrainer. Eigenen Angaben zufolge erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2006/2007 mit rund 500 Mitarbeitern einen Umsatz von 62 Millionen Euro. Warum Tengelmann die griechische Tochter loswerden will, wurde bislang nicht bekannt. Das Unternehmen spricht hier lediglich von einem Beitrag zu dem „strategischen Prozess“, den Tengelmann gerade durchlaufe.

Die Mitarbeiter bei Plus Griechenland scheinen jedoch nicht um ihre Arbeitsplätze fürchten zu müssen. Die Verkaufsvereinbarung sehe vor, dass alle Angestellten ihre Positionen im Unternehmen behalten, so Tengelmann.

Die Delhaize-Gruppe ist als Mehrheitsaktionär bei Alfa-Beta Vassilopoulos S.A. engagiert, an die wiederum die Plus Hellas E.P.E. & Sia. E.E. verkauft wurde. Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen entstehe, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung, nun ein Supermarktunternehmen mit 1,1 Milliarde Euro Umsatz, 187 Filialen und rund 7.700 Mitarbeitern, so Tengelmann.

Tengelmann ist ein international tätiger Handelskonzern, zu dem die Tochterunternehmen Plus, OBI, KiK, Kaiser's Tengelmann sowie A & P gehören. Das Familienunternehmen wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird in fünften Generation privat geführt. Mit 8.056 Filialen und 151.753 Mitarbeitern in 15 Ländern erzielte der Konzern im Geschäftsjahr 2006/2007 einen Gesamtumsatz von 24,52 Milliarden Euro und gehört somit zu den Big Playern des deutschen Einzelhandels.

Foto: Tengelmann