• Home
  • V1
  • Leads
  • Sabu: ZR-Umsatz bleibt konstant

Sabu: ZR-Umsatz bleibt konstant

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Die Sabu Schuh & Marketing GmbH konnte ihren Zentralregulierungsumsatz im ersten Halbjahr 2013 (1. Januar bis 30. Juni) leicht um 0,3 Prozent steigern. Der Umsatz des Heilbronner Schuhverbunds bleibt damit trotz Wetterkapriolen zu Beginn des

Jahres nahezu konstant.

Die

stabile Umsatzentwicklung führt das Unternehmen im Wesentlichen auf Mehrumsätze durch neue Anschlussfirmen beziehungsweise durch die geplante Expansion einiger Mitglieder zurück. Die Mitgliederzahl des Verbands entwickle sich insgesamt stabil.

Herrenschuhe und Outdoor als Umsatzretter

Nicht ganz so gut lief das erste Halbjahr für die Sabu-Anschlussfirmen. Sie verzeichneten im Durchschnitt ein Minus von rund 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dass dieser Rückgang moderat ausfiel, sei den Warengruppen Herrenschuh und Outdoor zu verdanken, die durch das wechselhafte Wetter besonders begünstig wurden. Sommerliche Ware zog hingegen erst in den letzten Wochen an.

Die Heilbronner Verbundgruppe blicke nun gespannt auf das zweite Halbjahr 2013. Die Auftragsmengen bei den Sabu-Mengenprogrammen lägen für die Herbst/Wintersaison 2013 in einigen Segmenten leicht im Plus. Das Unternehmen erwartet daher für das zweite Halbjahr einen Umsatz auf Vorjahresniveau.

Geschäftsführer Ralph Hanus will dem Schuhfachhandel dennoch Mut für den anstehenden Herbst machen. Der stationäre Handel könne mit einer persönlichen Ansprache der Kunden, einer konsequenten Pflege der Stammkunden und mit neuen Themen, neuen Looks und neuen Marken punkten. “Nur so können wir frischen Wind in eingestaubte Sortimente bringen und Menschen berühren und bewegen”, sagt er. Vor allem der Komfortbereich werde große Marktchancen haben und zu den Gewinnern gehören. Mit Komfortschuhen erhalte der Schuhhandel zudem die Chance, durch geringere Preisverluste überdurchschnittliche Kalkulationen zu erzielen sowie sich neu zu definieren.

Dem Sabu-Schuhverbund sind rund 900 selbstständigen Schuhfachhändlern mit mehr als 1.250 Schuhgeschäften angeschlossen. Das Unternehmen wurde 1952 als Salamander-Bund GmbH gegründet und gehört zur Intersport-Gruppe.

Foto: GDS/Messe Düsseldorf