• Home
  • V1
  • Leads
  • Outdoor-Branche: Hohes Wachstum gestoppt

Outdoor-Branche: Hohes Wachstum gestoppt

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Im Vorfeld zur Messe OutDoor in Friedrichshafen vom 12. bis 15. Juli prognostiziert das Kölner Marktforschungsunternehmen marketmedia24 der Outdoor-Branche ein geringes Wachstum. Nach zuletzt zweistelligen

Zuwachsraten konnte das Outdoor-Marktvolumen 2011 um nur noch 1,7 Prozent auf 1,821 Milliarden Euro gesteigert werden.

Von

2006 bis 2010 wuchs der deutsche Outdoor-Markt um 36,6 Prozent. Diese Glanzzeiten sind laut marketmedia24 nun vorbei. Sowohl fehlende Impulse als auch das Vordringen preisaggressiver Konzepte sorgen für ein vergleichsweise kleineres Plus. Der enorme Innovationsdruck wird ebenfalls als Grund genannt. “Auf Nordic Walking folgten keine wesentlichen Impulse”, sagt Geschäftsführer Andreas Steinle. Die Unternehmen müssen sich deshalb seiner Meinung nach in diesem zunehmend gesättigten Markt neu positionieren.

Für Jochen Fendt, Autor der Kooperationsstudie “Markt:Monitor Outdoor 2011” von BBE Handelsberatung und marketmedia24, gehört die Optimierung innerhalb der Wertschöpfungskette zu den wichtigsten Themen. Er prophezeit eine zunehmende Spezialisierung in der Branche. So werden seiner Meinung nach wenige, dafür aber spezialisierte Anbieter in Handel und Industrie im Hochpreis- und Qualitätsgenre die Spitze der Marktpyramide besetzen, während Mainstreammarken verstärkt mit preisaggressiven Marktmechanismen agieren werden.

Auch die Prognosen für das laufende Jahr fallen eher bescheiden aus. Marktkenner rechnen 2012 mit einem geringen Wachstum von nur 0,5 Prozent.

Foto: OutDoor