Mustang galoppiert weiter durch die Welt
Wird geladen...
Soeben
Die Expansion in Russland verlaufe erfolgreich zügig und übertreffe die eigenen, ehrgeizigen Pläne, so die Firmenleitung weiter. Erst im vergangenen Jahr hatte sich Mustang neu auf dem russischen Markt aufgestellt und die Auslandstochter OOO Mustang RUS mit Sitz in Moskau gegründet.
Gut läuft es für das Unternehmen wohl auch in Indien. Hier habe man 2010 zusammen mit dem lokalen Kooperationspartner Shoppers Stop ein „herausragendes erstes Jahr“ absolviert und wolle das eingeschlagene Expansionstempo auch 2011 ungebremst fortsetzen, heißt es aus Künzelsau bei Stuttgart. Aktuell ist die Marke bereits in 22 Shop-in-Shops erhältlich, darunter in Neu Delhi, Bangalore, Mumbai, Kalkutta und Amritsrar.
Weitere Eröffnungen mit dem Partner sind bereits für das erste Quartal 2011 geplant.
Innerhalb seiner Expansions- und Vertikalisierungsstrategie war Mustang Ende Oktober 2009 mit dem größten indischen Departement-Store-Betreiber Shopper’s Stop eine Kooperation eingegangen. Shopper’s Stop tritt als Anker-Mieter in den erfolgreichsten Shopping-Malls in Indien auf und ist dort größter Retailer für global agierende Lifestyle- und Jeanswear-Marken.
Auf einen Image-Schub hofft das Unternehmen jedoch auch auf dem heimischen Markt. Wie viele andere Marken auch, setzt Mustang dafür auf Flagship-Stores zur Stärkung der Markenidentität. Erst Ende 2010 eröffnete die Firma daher in Lörrach einen Monobrand-Store.
Um auch in diesem Jahr weiteres Wachstum erzielen zu können, hat sich Mustang nun auch personell verändert und verkündet einen Wechsel an der Spitze des Wholesale-Geschäfts. Marten Schulze sei nun neuer Head of Wholesale Central Europe und habe damit Andreas Koerfer abgelöst, der das Unternehmen in beiderseitigem Einvernehmen verlassen habe, so Mustang.
Aktuell wird die Marke Unternehmensangaben zufolge in 41 Länder distribuiert. Indien, China und Russland zählen dabei zu den fokussierten Absatz-Märkten mit hoher Wachstums-Dynamik und enormem Potenzial. Eigene Mustang-Stores gibt es in Deutschland, Kroatien, Ungarn, Polen, Russland, Rumänien, in der Tschechischen Republik, in Hong Kong und China. Weitere Eröffnungen sollen in den kommenden Monaten im In- und Ausland folgen.
Foto: Mustang