Monki bald in China
Wird geladen...
“Monki
Mit seinen Geschäften, die alle unter einem bestimmten Motto stehen, ist die Idee vom Abenteuer nicht so weit hergeholt. Unterwasser Zauberwelten mit Karussels, versunkenen Schiffen und Seeungeheuern sind keine Seltenheit in Geschäften, die mit Musik, Geschichten und Kreativität die Fantasie ihrer Kunden anregen wollen. Geholfen wird ihnen dabei von zwölf “Monkis”, die jedes Geschäft “bewohnen”: lustige, bunte Wesen mit Namen wie Moluna, Ikmo und Kyo.
“Wir wollen unsere Kunden ermutigen, ihre Persönlichkeit durch ihre Kleidung auszudrücken,” erklärte Designchefin Tallulah Tupac. “Wir sind für alle, die kreativ und modebewusst sein wollen, egal welchen Alters.” Die Artikel im Tokio-Straßenlook gepaart mit frischen, skandinavischen Designs werden in China für zwischen 20 und 1200 chinesischen Yen (2,50 bis 150 Euros) zu haben sein.
Monki wurde 2006 gegründet und hat inzwischen 56 Geschäfte in sieben europäischen Ländern (Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Deutschland, Niederlande, Großbritannien) und eins in Hongkong. Wie die Tochtermarken Weekday und Cheap Monday gehört Monki zum schwedischen Modeunternehmen H&M.
Foto: Monki