Li & Fung: Expansion trotz Wachstumsrückgang
Wird geladen...
Die bestehende wirtschaftliche Instabilität in den Hauptmärkten des Unternehmens, darunter sein Vertrieb in den USA und der schwache europäische Markt, sah den operativen Gewinn im ersten Halbjahr auf 221 Millionen US-Dollar (179 Millionen Euro) fallen. Der Umsatz stieg jedoch um 4% auf 9,128 Milliarden US-Dollar (7,41 Milliarden Euro) an.
Der Aktienpreis fiel um 19,3 Prozent auf 12,9 Hongkong-Dollar (10,47 Euro) angesichts der Bekanntmachung und die führenden Brokerhäuser haben ihre Kursziele für Li & Fung entsprechend nach unten korrigiert. Die Aktie wird weiterhin mit “Neutral” eingestuft.
Geschäftsführer Bruce Rockowitz bestätigte Fungs Kommentar: “Wir glauben, dass auf Seiten der Akquisitionen viele Chancen bestehen und wir glauben auch, dass wir in einem schwierigen Markt mehr Übernahmen tätigen werden, da es weniger organisches Wachstum geben wird.”
Das Unternehmen hat bis jetzt in 2012 die Hongkonger Bekleidungsfirma Hang Ten mit 790 Geschäften asienweit übernommen und durch ihre Beteiligungsfirma Trinity Ltd das britische Männermodeunternehmen der gehobenen Preisklasse Gieves & Hawkes erworben.
In Deutschland übernahm Li & Fung 2006 im Rahmen der Konsolidierung des KarstadtQuelle Konzerns wichtige Importdienstleistungen für das Unternehmen und erwarb die Tochterfirma für den Einkauf, KarstadtQuelle International Services AG. In den USA gehören Branchenriesen wie Wal-Mart, Target, Kohl’s und Marks & Spencer zu den Kunden von Li & Fung. Das im Jahr 1906 gegründete Unternehmen hat mehr als 300 Büros und Vertriebszentren mit über 29.000 Mitarbeitern weltweit und wird seit 1992 an der Hongkonger Börse gehandelt.
Foto: Li & Fung