Levi Strauss: Gewinn und Umsatz fallen
Wird geladen...
Die
“Das dritte Quartal wurde von der anhaltenden schwierigen weltweiten makroönomischen Situation beeinflusst, aber wir haben uns darauf konzentriert, was in unserer Kontrolle liegt: unsere Produktinnovationen, Marketingprogramme, die wichtigsten strategischen Entscheidungen und die zugrunde liegende Kostengliederung,” äußerte sich Geschäftsführer Chip Bergh zu den Ergebnissen.
Zum zweiten Mal fielen die Umsätze in Asien, was das Unternehmen auf gefallene Großhandelsumsätze und eine verlangsamte Wirtschaft besonders in Indien zurückführte. Konkret fiel der Nettoumsatz in Asien um 21 Prozent (währungsbereinigt) von 211 Millionen US-Dollar (164 Millionen Euro) auf 156 Millionen US-Dollar (121 Millionen Euro). Europa blieb mit einem Rückgang von nur 3 Prozent der stabilste Markt. Hier fielen die Umsätze von 275 Millionen US-Dollar (214 Millionen Euro) auf 266 Millionen US-Dollar (207 Millionen Euro) verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr.
Die Entscheidung, die Marke Denizen in Asien einzustellen kostete die Firma rund 25 Million US-Dollar (19,5 Millionen Euro). Zudem wirkten sich Währungsschwankungen negativ aus, so dass der Bruttogewinn von 569 Millionen US-Dollar (443 Millionen Euro) für den gleichen Zeitraum im Vorjahr auf 521 Millionen US-Dollar sank (405 Millionen Euro).
“Unser Ziel ist, den Schwerpunkt auf die Anstrengungen in unseren Hauptgeschäftsbereichen zu legen, um nachhaltiges, gewinnbringendes Wachstum zu erzielen und den Unternehmenswert zu steigern. Im dritten Quartal haben wir einige Initiativen gegen diese Ziele ausgeführt, darunter die Einstellung der Marke Denizen in Asien und die Lizenzierung des Levi’s Boys-Geschäfts in den USA,” sagte Bergh weiter.
Derzeit betreibt das Unternehmen mit Sitz in San Francisco mehr als 2.300 eigene und lizensierte Geschäfte in 110 Ländern weltweit. Marken wie Levi’s, Dockers, Signature by Levi Strauss & Co. und Denizen sind jedoch auch in anderen Einzelhandelsketten, Warenhäusern und durch verschiedene Onlineauftritte erhältlich. Für das Geschäftsjahr 2011 verzeichnete Levi Strauss einen Gesamtumsatz von 4,8 Milliarden US-Dollar (3,7 Milliarden Euro).
Foto: Levi’s