Hongkong teuerste Einzelhandelsmetropole der Welt
Wird geladen...
London, New York, Paris… Wer denkt, eine dieser Metropolen besitzt die teuersten Einkaufsmeilen der Welt, liegt falsch. New York hat zwar die letzten elf Jahre unstreitig den ersten Platz als teures Einkaufspflaster eingenommen,
wurde jetzt aber verdrängt. Hongkong ist die teuerste Einzelhandelsstadt für Luxusmarken, die sich gegenseitig um die besten Verkaufsflächen streiten, um chinesische Kunden zu umwerben.Laut
“New York und Hongkong kämpfen um den Spitzenplatz,” sagte Mark Burlton, ein in London stationierter Partner von Cushmans grenzübergreifendem Einzelhandelsteam, in einem Interview. “Der chinesische Kunde hilft so manch ein Schiff weltweit wieder flott zu machen”, sagte Burlton weiter und wies darauf hin, das deshalb Luxusschäfte in den Haupteinkaufszielen der Welt Verkäufer einstellen, die Chinesisch sprechen.
Die Luxusmarke Wharf verzeichnete einen Anstieg von 13 Prozent für das erste Halbjahr in seiner Times Square Mall in Hongkong, wo Mieter wie Salvatore Ferragamo, Gucci, Chanel, Mikimoto, Christian Dior und Marc Jacobs zusammenkommen. Internationale Modemarken und Luxuseinzelhändler haben Flagshipstores in Hongkong auch dazu genutzt, den chinesischen Markt zu penetrieren und Kunden unter den wohlhabenden Bürgern der Metropole zu gewinnen.
Burberry zum Beispiel eröffnete ein Geschäft auf Hongkongs Russell Street und zahlte 7,7 Millionen Hongkong-Dollar (775.000 Euro) im Monat Miete wie die Zeitung Ming Pao berichtete. Vormieter Nokia zahlte 'nur' 3,3 Millionen Hongkong-Dollar (332.000 Euro). “Es gibt ein großes Bedarfs- und Angebotsgefälle in dieser Gegend,” kommentierte Helen Mak, Chefin für Einzelhandelsdienste der Hongkonger Maklerfirma Colliers International.
Die Schnelligkeit von Hongkongs Mieterhöhungen haben sogar New Yorks Fifth Avenue von ihrer Spitzenposition im Weltranking vertrieben, selbst als durchschnittliche Mieten in US-amerikanischen Städten um 11 Prozent auf 2.500 US-Dollar (1.951 Euro) pro Quadratfuß stiegen wie eine Studie von Cushman & Wakefield zeigte.
Mit um 30 Prozent auf 1.129 US-Dollar (881 Euro) pro Quadratfuß gestiegenen Mieten in Top-Lokalitäten stieg Paris um zwei Plätze nachdem Marken wie Levi Strauss, Hugo Boss und Kusmi Tea neue Geschäfte eröffneten oder renovierten.
Foto: Canton Road, Hongkong