GermanFashion: Deutsche Modehersteller im Plus
Wird geladen...
Die deutsche Bekleidungsindustrie erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 12 Milliarden Euro. Laut einer repräsentativen Umfrage des Verbandes unter seinen 340 Mitgliedsunternehmen lag die durchschnittliche Umsatzveränderung bei rund plus 2,4 Prozent und damit höher als von den Unternehmen 2012 erwartet.
Importländer: Bangladesch rückt auf den zweiten Platz vor
Das Exportgeschäft, das als Motor des Erfolgs gilt, entwickle sich weiter gut und auch der positive Trend aus 2013 bestätige sich in der Umfrage. Alle befragten Unternehmen äußerten sich sehr zufrieden. Die wichtigsten Exportländer der Branche sind nach wie vor Österreich, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Belgien, Russland, Polen, Italien, Großbritannien und Spanien. Polen liegt bei den Exportgewinnern mit zweistelligen Zuwachsraten nominal auf dem ersten Platz. Die Top Ten der Importländer waren im vergangenen Jahr China, Bangladesch, Türkei, Niederlande, Indien, Italien, Vietnam, Kambodscha, Rumänien und Indonesien. Bangladesch überholt erstmals die Türkei und belegt mit einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahr den zweiten Platz der wichtigsten Importländer. Als weiterer Importgewinner wird Kambodscha genannt, das mit einem Zuwachs von 22 Prozent erstmals in den Top Ten gelistet wird. China verliert als wichtigstes Lieferland weiter leicht mit rund drei Prozent.
Foto: Bugatti