Frauen über 50 geben am meisten für Mode aus
Wird geladen...
Laut
“Absatzexperten sollten sich fragen, wie sie diese Altersgruppe ansprechen können. Wenn man sich unter den zehn besten Einzelhändlern für Damenmode die anschaut, die wachsen, dann geschieht dieses Wachstum, weil der Über-50-Markt es beeinflusst”, sagt Ian Mitchell, Modechef bei Kantar Worldpanel.
Wenig Übereinstimmung zwischen Alter und Stil
Lee Pinnington, Multikanal- Marketingdirektor des britischen Einzelhändlers Matalan, sagte gegenüber dem Daily Telegraph: “Obwohl es eine Übereinstimmung zwischen Stilvorlieben und Alter gibt, richtet sich die Damenmode insgesamt nach der Einstellung zur Mode. Verschiedene Kundengruppen habe verschiedene Vorlieben; während die eine auf modische, figurgünstige Kleidung setzt, ist die andere darum bemühnt, nicht auszusehen wie ihre Mutter.”
Daryl Humphreys, Marketingleiter der britischen Kaufhauskette BHS, erklärt warum der Einzelhändler glaubt, dass Strategien, die auf eine bestimmte Altersgruppe abzielen, nicht länger funktionieren, egal wie gut das Wachstum eines einzelnen Segments sein mag: “Wir glauben, dass es mehr um die Einstellung und den Lebensstil geht als ums Alter.”
“Die traditionellen Altersgrenzen verschwimmen und es wird allgemein angenommen, dass Kundinnen jeden Alters modebewusst sind. Schlaue Einzelhändler passen schnell generelle Trends an, so dass sie zu allen Altersgruppen passen. Das Wissen, wie man sich anziehen sollte, hat sich verstärkt und das gibt den Leuten das Selbstbewusstsein, modegerecht einzukaufen”, so Humphreys
Foto: Über 50-Model von Marks & Spencer