Eggers verlässt Spreadshirt
Wird geladen...
Für einen noch nicht näher definierten „Übergangszeitraum“ will Eggers die Position des CEO weiter kommissarisch führen, nach einem passenden Nachfolger werde von Seiten des Aufsichtsrats jedoch bereits „auf internationaler Ebene“ gesucht.
Bleibt also die Frage nach dem „Warum“, zumal Spreadshirt seit August 2007, als Eggers die Firmenleitung übernommen hatte, seine Geschäfte fast verdoppeln konnte. Die gebürtige US-Amerikanerin kümmerte sich vor allem um die Expansion der Leipziger in den USA. Die Tatsache, dass sich dort mittlerweile über 150.000 Anbieter auf der Spreadshirt-Website präsentieren, spricht dabei für sich. Insgesamt sind Firmenangaben zufolge rund 500.000 Shopbetreiber bei dem Unternehmen angemeldet.
Zeitgleich mit der Ankündigung Eggers’, das Spreadshirt verlassen zu wollen, wurde bekannt, dass der VP VP und Managing Director der Geschäftsbereiche Shop Partner und Endkunden, Philip Rooke, in den Vorstand berufen wurde. Aufgrund seiner umfangreichen Erfahrungen aus seinen Managertätigkeiten bei Skinstore und Tesco habe er das Wachstum beider Bereiche maßgeblich voranbringen können, so die Begründung der Berufung. „Den Erfolg unserer Partner sicher zu stellen ist eine unserer obersten Prioritäten. Mit Phils Expertise schafften wir es zum Beispiel im vergangenen Jahr, die Zahl der pro Partner verkauften Produkte um 45 Prozent zu steigern,“ lässt das Unternehmen weiter wissen.
Ob es jedoch noch eine offiziell verkündete Begründung zur Demission Eggers’ geben wird, ist weiter fraglich, ebenso wie die Zeitspanne, die sich der Aufsichtsrat für die Suche eines adäquaten Nachfolgers lassen will.
Foto: Spreadshirt