• Home
  • V1
  • Leads
  • Ebay Inc. plant Trennung von Ebay und PayPal

Ebay Inc. plant Trennung von Ebay und PayPal

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Ebay plant, dass Ebay und PayPal in Zukunft zwei voneinander getrennte börsennotierte Unternehmen sein werden. Das Unternehmen gab heute bekannt, dass der Verwaltungsrat nach einer strategischen Prüfung der Wachstumsstrategien und Strukturen des Unternehmens einen Plan zur Trennung der

Geschäftsbereiche Ebay und PayPal in 2015 unter marktüblichen Bedingungen genehmigt hat.

Der Grund für die Trennung von Ebay und PayPal ist die bessere Position für beide, um „ihre jeweiligen Wachstumspotenziale im sich schnell verändernden globalen Handels- und

Bezahlumfeld bestmöglich zu nutzen und es ist der beste Weg zur Schaffung von nachhaltigem Shareholder Value“, sagte das Unternehmen.

Zwei neue CEOs

„Ebay und PayPal sind zwei großartige Unternehmen mit global führenden Positionen in den Bereichen Handel und Bezahlung“, sagte Ebay Inc. President und CEO John Donahoe. „Mehr als ein Jahrzehnt lang haben Ebay und PayPal gegenseitig davon profitiert, Teil eines Unternehmens zu sein und substanziellen Shareholder Value geschaffen. Eine gründliche strategische Prüfung mit unserem Verwaltungsrat zeigt, dass eine gemeinsame Weiterführung von beiden Parteien über 2015 hinaus strategisch und mit Blick auf das Wettbewerbsumfeld mit weniger Vorteilen für jeden der Geschäftsbereiche verbunden ist. Das Branchenumfeld verändert sich und jeder der Geschäftsbereiche steht unterschiedlichen Chancen und Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld gegenüber.“

Bereits in der Vergangenheit prüfte das Unternehmen in regelmäßigen Abständen, die bestehenden Wachstumsstrategien und Strukturen sowie Alternativen dazu. Die Frage, ob eine Trennung die beiden Parteien wettbewerbsfähiger machen würde, stand also schon länger im Raum.

„Ebay und PayPal werden als unabhängige Unternehmen in ihren jeweiligen Märkten stärker, fokussierter und wettbewerbsfähiger sein“, sagte Donahoe. „Als unabhängige Unternehmen werden Ebay und PayPal zusätzliche Flexibilität haben, um neue Marktchancen und Kooperationsmöglichkeiten zu verfolgen. Und wir sind nach einer sorgfältigen Prüfung der Beziehungen zwischen eBay und PayPal davon überzeugt, dass durch Betriebsvereinbarungen Synergien für die Zukunft aufrechterhalten werden können. Unser Verwaltungsrat und das Management Team sind der Überzeugung, dass die Möglichkeit, Ebay und PayPal in 2015 unabhängige Wege gehen zu lassen, für jedes der beiden Geschäftsfelder das Beste ist und zusätzlichen Shareholder Value schaffen wird.“

Nach der Trennung wird Devin Wenig, derzeit President Ebay Marketplaces, zum CEO des 'neuen' Ebay-Unternehmens. Dan Schulman, der von American Express überwechselt, wird President und CEO des 'neuen' PayPal.