• Home
  • V1
  • Leads
  • eBay baut Fashion-Bereich aus

eBay baut Fashion-Bereich aus

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Der internationale Onlinemarktplatz eBay setzt auf Mode. Neben dem Launch der ersten deutschen Designer-Kooperation, die ab Juni exklusiv bei eBay Deutschland verkauft wird, soll künftig auch der Bereich Fashion weiterentwickelt und die

Zusammenarbeit mit Händlern intensiviert werden.

In Kooperation

mit Designer Guido Maria Kretschmer präsentiert eBay Deutschland erstmals eine exklusive Crowdsourcing Kollektion. Die User können ab dem 10. April unter ebay.de/gmk abstimmen, welche elf Stücke es aus der 20-teiligen Linie in den Verkauf bei eBay schaffen. Die elf Lieblingsdesigns der User plus eine Weekender-Tasche werden anschließend produziert und ab dem 28. Juni 2013 ausschließlich bei eBay erhältlich sein. Die Preise reichen von 49 Euro bis 199 Euro. „eBay ist für mich der ideale Partner für den exklusiven Vertrieb einer hochwertigen Kollektion für eine breitere Zielgruppe. Ich finde es toll, dass durch den Crowdsourcing-Prozess die Kunden Einfluss auf die letztendliche Kollektion nehmen können. Ich nenne das ‚Democratic Couture‘ und freue mich, dass ich über eBay meine Mode neuen Zielgruppen zugänglich machen kann", sagt der Designer.

Zeitgleich will eBay die Fashion-Kategorie für Käufer und Verkäufer noch attraktiver gestalten. Der Bereich erhält im Mai ein komplett neues Erscheinungsbild und bietet unter anderen verschiedene Bereiche wie die “Markenwelt” und “Second Hand-Welt”. Um das Produktangebot weiter auszubauen, arbeitet der Onlinemarktplatz deshalb vermehrt mit großen Herstellern und Händlern zusammen, die eigene Shops bei eBay betreiben. „Gegenüber Herstellern und Händlern verstehen wir uns als ein starker Partner im sich derzeit rasant verändernden Handelsumfeld“, sagt Martin Barthel, Senior Director Buyer Experience & Verticals bei eBay. In den Markenshops haben die Hersteller volle Kontrolle über die Preisgestaltung sowie die Präsentation ihrer Waren. Mehr als 30 große Händler wie Görtz, Apart, Buffallo oder Triumph sind bereits mit eigenen Shops vertreten.

Foto: eBay