• Home
  • V1
  • Leads
  • Douglas-Übernahme nimmt Form an

Douglas-Übernahme nimmt Form an

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Die Übernahme der Douglas Holding durch die Beauty Holding Three AG scheint Fortschritte zu machen. Three ist eine Holdinggesellschaft, die indirekt durch von Advent International beratene Fonds und die Familie Kreke gehalten wird.

Für sie geht es nun darum, die Kleinaktionäre davon zu überzeugen, ihre Anteile abzugeben. Dafür hat das Unternehmen nun den Ausschluss der Minderheitsaktionäre gegen Gewährung einer Barabfindung (Squeeze-Out) eingeleitet, um sämtliche Anteile an der Douglas Holding zu erwerben.

Mit einem

Anteil von über 95 Prozent verfügt die Beauty Holding Three AG bereits über eine Beteiligungshöhe an Douglas, die ihr einen Squeeze-Out der Minderheitsaktionäre und den damit verbundenen Rückzug der Kosmetik-Kette von der Börse ermöglicht. Dafür wurde Douglas das Verlangen der Beauty Holding Three AG mitgeteilt, auf der nächsten Hauptversammlung die Übertragung aller Aktien der Minderheitsaktionäre auf die Beauty Holding Three AG als Hauptaktionärin im Wege eines Squeeze-Out zu beschließen. Die Höhe der Barabfindung soll zu einem späteren Zeitpunkt festgelegt werden.

Bereits am 31. Oktober 2012 hatte die Beauty Holding Three AG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot publiziert, das deutliche Zustimmung bei den Aktionären gefunden hat. Insgesamt hält die Beauty Holding Three AG aktuell 96,17 Prozent der Anteile der Douglas Holding AG. Aufgrund des Überschreitens der 95-Prozent-Schwelle haben alle Aktionäre, die das Übernahmeangebot während der Annahmefrist bzw. weiteren Annahmefrist noch nicht angenommen haben, in einer weiteren Nachfrist die Möglichkeit, ihre Aktien bis zum 20. März 2013 zum Preis von 38 Euro pro Aktie in bar anzudienen.

Ranjan Sen, Geschäftsführer der Advent International GmbH in Frankfurt, sieht sich bereits auf der Zielgeraden: Angesichts der hohen Annahmequote von über 95 Prozent sei ein Squeeze-Out der nächste logische Schritt für die Partnerschaft mit Douglas und der Familie Kreke, so Sen. Er ist sich sicher: „In ihrer neuen, stabilen Eigentümerstruktur wird die Douglas-Gruppe durch den Rückzug von der Börse sowie von einem reduzierten regulatorischen Aufwand profitieren können.“

Foto: Douglas Holding