Deutsche bestellen am liebsten auf Rechnung
Wird geladen...
"Der hohe Anteil derjenigen, die auf Rechnung einkaufen, zeigt den hohen Service und das Vertrauen der interaktiven Händler gegenüber ihren Kunden", sagt BVH-Hauptgeschäftsführer Christoph Wenk-Fischer. Auch CEG Creditreform Geschäftsführer Siebo Woydt sieht klare Vorteile in der Bezahlmöglichkeit Rechnung. "Händler wissen, dass sie ihre Shopumsätze erhöhen können, wenn sie ihren Kunden den Kauf auf Rechnung anbieten." In Verbindung mit einer Bonitätsprüfung würden sie so kein zusätzliches Forderungsausfall-Risiko eingehen.
Frauen bezahlen nach der Befragung lieber auf Rechnung, Männer benutzen hingegen wesentlich häufiger die Kreditkarte. Jüngere Einkäufer bis 39 Jahre machen erstrangig die elektronischen Bezahldienste Gebrauch oder begleichen den Warenwert im Voraus, Kunden ab 40 Jahre bestellen hingegen am häufigsten auf Rechnung. Bei dieser Entwicklung erkenne man laut Wenk-Fischer deutlich, dass die nachwachsende Generation ein anderes Konsumverhalten als die älteren Kunden hat. Sie sei mit der Technik besser vertraut und mit den selbstverständlichen Shopping-Möglichkeiten im Netz aufgewachsen. Dementsprechend offener seien sie gegenüber neuen elektronischen Bezahlsystemen.
Foto: PayPal