Brüsseler Designer werben in Berlin
Wird geladen...
In ersten Showteil mit dem nicht ganz unbescheidenen Titel „das Spektakuläre“ präsentieren zunächst neun Studenten des ersten Jahrganges der berühmten Modehochschule Ecole de l Cambre ihre Kreationen. Darauf folgen die Kollektionen des Abschlussjahrganges von Gaëlle Smits, Roxane Baines und Julie Dekegeleer, die sich vor allem durch ungewöhnliche Material- und Musterkombinationen auszeichnen sollen. Zweiter Teil des Spektakels: „das Überraschende“. Hier gibt es Accessoires wie Hüte und Taschen sowie Schmuckkreationen von etablierten Brüsseler Designern wie Christophe Coppens, Delvaux, Mademoiselle Jean und Pili Collado zu sehen, selbstverständlich in einem „luxuriösen Rahmen“ inszeniert. Das Finale der Modenschau bildet „der Chic“. Einer der hier präsentierten Designer ist Edouard Vermeulen mit seinem Label Natan. Bereits seit Jahren entwirft der Modeschöpfer Kreationen für das Belgische Königshaus sowie für die Niederländischen und Dänischen Königshöfe und das Großherzogtum Luxemburg. Außerdem Teil des Schlussdrittels: junges Brüsseler Design von Designern wie Cathy Pill, die mit ihren modernen, femininen Silhouetten bereits internationale Aufmerksamkeit erlangen konnte.
Beteiligte Designer: Cathy Pill, Christophe Coppens, Edouard Vermeulen (Natan), Jean-Paul Knott, Jean-Paul Lespagnard, Johanne Riss, La Cambre, Mademoiselle Jean, Maison Delvaux, Modo Bruxellae und Sandrina Fasoli.
Flankiert wird das Fashion-Event durch ein umfangreiches Rahmenprogramm, sowie diversen Workshops. Der Brussels Day am 15. Oktober in Berlin ist nur für Fachbesucher zugänglich, eine vorherige Anmeldung ist daher erforderlich.
Foto: Berliner Congress Center