• Home
  • V1
  • Leads
  • Ahlers weiter im Vorwärtsgang

Ahlers weiter im Vorwärtsgang

Wird geladen...

Scroll down to read more
Leads

Mit einer Gewinnsteigerung hat der Herforder HAKA-Spezialist Ahlers AG das erste Quartal des Geschäftsjahres 2010/11 abgeschlossen. Auch der Umsatz aus fortgeführten Geschäftsbereichen legte zu. Der ausgewiesene

Konzernumsatz sank im Vergleich zum Vorjahresquartal um 0,7 Prozent von 67,1 auf 66,6 Millionen Euro. Das kleine Minus war aber auf die Ausgliederung der Hemdensparte der Marke Jupiter zurückzuführen, die im vergangenen Jahr an eine Joint Venture übertragen worden war. Der Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten stieg um 3,9 Prozent von 63,8 auf 66,3 Millionen Euro.

Wachstumsmotor war erneut das Segment Premium Brands mit den Marken Baldessarini, Pierre Cardin und Otto Kern. Hier wuchsen die Erlöse um 8,0 Prozent von 36,1 auf 39,0 Millionen Euro. Der Anteil am Konzernumsatz stieg auf 58 Prozent. Ebenfalls positiv entwickelte sich der Bereich Jeans & Workwear, in dem das Denimlabel Pioneer sowie die Berufskleidungssparte geführt werden. Seine Erlöse wuchsen um 7,1 Prozent von 15,6 auf 16,7 Millionen Euro.

Weniger gut schlug sich das Segment Men’s & Sportswear. Die Umsätze aus fortgeführten Aktivitäten – also bereinigt um die Anteile der abgegebenen Jupiter-Hemdensparte – sanken um 12,4 Prozent von 12,1 auf 10,6 Millionen Euro. Der Konzern begründete dies mit Engpässen bei den chinesischen Zulieferern der Marken Jupiter Sportswear und Gin Tonic. Die Auftragslage sei auch in diesem Bereich „stabil“ gewesen. Im Laufe des ersten Halbjahres sollen die
lieferbedingten Verzögerungen wieder aufgeholt werden.

Unter dem Strich stand nach dem ersten Quartal ein solides Plus: Der Konzerngewinn nach Steuern stieg gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 6,8 Prozent von 4,4 auf 4,7 Millionen Euro. Und auch die Zukunftsaussichten sind rosig. Das Unternehmen rechnet mit „weiterhin positiven konjunkturelle Rahmenbedingungen“. Risiken gebe es allerdings aufgrund der Finanzkrise in Europa, der Unruhen in Nordafrika und im Nahen Osten sowie der steigenden Rohstoffpreise. Angesichts der Tatsache, dass die Auftragseingänge „zweistellig im Plus“ liegen, erwartet der Vorstand aber für das gesamte Geschäftsjahr nun sogar ein Umsatzwachstum um etwa 5 Prozent. Die Erlöse aus fortgeführten Geschäften sollen um 9 Prozent steigen. Beim Nettogewinn wird ein Plus von 10 bis 15 Prozent erwartet.

Foto: Ahlers AG