Zoll entdeckt mehr Markenfälschungen
Wird geladen...
Der deutsche Zoll hat im vergangenen Jahr gefälschte Waren im
Wert von 127,4 Millionen Euro (2011: 82,6 Millionen Euro) aus dem Verkehr gezogen. Dies geht aus der der Jahresbilanz des Zolls hervor, die Finanzminister Wolfgang Schäuble in Berlin vorstellte. Am häufigsten wurden Taschen, Sonnenbrillen, Uhren, Schmuck und Bekleidung sichergestellt.Im Jahr 2012 hat der Zoll nach eigenen Angaben 13.500 Sendungen angehalten, bei denen der Verdacht bestand, dass sie unsichere oder nicht den Vorschriften entsprechende Produkte enthalten. So wurden unter anderem 135.100 Sonnenbrillen, durch deren Gebrauch die Augen beispielsweise wegen mangelnden UV-Schutzes geschädigt werden können, und 86.700 elektrische Geräte, bei denen zum Beispiel die Gefahr eines Stromschlages bestand, beschlagnahmt.