PFAFF AG meldet Insolvenz an
Wird geladen...
Der Vorstand der PFAFF Industrie Maschinen AG hat am 11.09.2008 beim Insolvenzgericht in Kaiserslautern einen Insolvenzantrag gestellt.
Die Eröffnung des Verfahrens ist Folge der gescheiterten außergerichtlichen Sanierungsversuche.Der avisierte Sanierungsplan sah u.a. die Umstellung des Produktportfolios, die Markteinführung der Linie „Powerline“ und intensivierte Bemühungen um das Segment „Schweißmaschinen“ vor. Die Zentrale des Traditionsunternehmens mit Sitz in Kaiserslautern sollte auf einen Montagestandort beschränkt und im Gegenzug die Teilefertigung und Komponentenbeschaffung durch das Werk in China abgewickelt werden.
Die Bemühungen des Vorstandes zur Rettung des Unternehmens scheiterten trotz der Einräumung von Forderungsverzichten der Hauptgläubiger und einer Einigung zwischen dem Betriebsrat, der IG-Metall und der Geschäftsleitung hinsichtlich der im Sanierungsplan vorgesehenen Personalmaßnahmen.
Wegen des schwierigen Marktumfeldes in Asien, des hohen Kapitalbedarfs und der Sanierungsnotwendigkeit insgesamt, ließen die interessierten Investoren von ihren Bemühungen ab.
Am Standort Kaiserslautern waren zuletzt 450 Mitarbeiter beschäftigt.