Onlineshopper planen Retouren ein
Wird geladen...
Jeder dritte Onlineshopper plant beim Kauf bereits die Rücksendung ein. Dies geht aus einer
Umfrage der Beratungsgesellschaft PwC unter 1.000 repräsentativ ausgewählten Konsumenten hervor. Das kostenlose Rückgaberecht mache Onlineshopping für viele Konsumenten besonders attraktiv, entwickle sich laut Studie für den Internethandel zu einer erheblichen Kostenbelastung. Eine pauschale Retourengebühr würde jedoch zulasten des Onlinehandels gehen und damit die Wettbewerbsfähigkeit der stationären und Multi-Channel-Händler stärken. Jeder zweite Befragte gab an, dass er bei einer grundsätzlich kostenpflichtigen Rückgabe weniger online kaufen würde. Fast jeder Fünfte wurde in diesem Fall nur noch im Geschäft vor Ort einkaufen.Eher akzeptiert werde eine Kostenbeteiligung, wenn sie an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. So halten 35 Prozent der Befragten eine Gebühr für gerechtfertigt, wenn das Rückgaberecht “offensichtlich ausgenutzt” werde. Knapp 60 Prozent sprechen sie dafür aus, dass Stammkunden ein kostenloses Rückgaberecht haben sollten und jeder dritte Befragte kann sich ein Bonussystem vorstellen, bei dem für jedes tatsächlich gekaufte Produkt eine kostenlose Retour gutgeschrieben werde.