Erke stärkt Vertrieb in Deutschland
Wird geladen...
Die Sportartikelmarke Erke ist in China bereits ein Riese, hierzulande aber noch nahezu unbekannt.
Das soll sich nun ändern.Das Label, das zum Konzern Hongxing Limited gehört, ist auf dem wichtigen chinesischen Markt eine feste Größe. 2008 erzielte die Marke bereits Umsätze in Höhe von 327 Millionen Euro. Für das laufende Geschäftsjahr ist eine weitere Steigerung um etwa 22 Prozent auf mehr als 400 Millionen Euro geplant. Nun soll die Expansion in Europa forciert werden.
Von der Europa-Zentrale im niederländischen Den Helder aus nimmt Erke die wichtigen Märkte Deutschland und Österreich ins Visier. Die neu aufgestellte Vertriebsorganisation für beide Länder, die im bayerischen Ruhpolding ansässig ist, wird Frank Saeger als Country Manager leiten. „Mit dem Aufbau eines eigenen Vertriebs setzt Erke ein weiteres und wichtiges Zeichen seiner Strategie der Internationalisierung. Für uns ein bedeutender Schritt, steht doch das Marktpotential beider Länder in Sachen Sportequipment als Freizeitangebot außer Frage. Mit unseren nationalen Vertriebsteams können wir die schnell auf die Bedürfnisse reagieren und somit einen Grundstein für gesundes Wachstum legen,“ erläuterte Saeger. Die Marke strebe „eine starke Position unter allen Anbietern von funktionaler Sportbekleidung in Deutschland und Österreich“ an.
Dabei setzen die Chinesen gezielt auf hiesige Vorlieben: Erke will sich künftig verstärkt beim Fußball in Deutschland, Spanien, Italien und England engagieren. Derzeit verhandelt das Unternehmen außerdem über die Ausstattung einer Nationalmannschaft, die an der nächsten Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika teilnimmt.