100.000 Öko-Tex Zertifikate ausgestellt
Wird geladen...
Die internationale Öko-Tex Gemeinschaft stellte seit
Bestehen des Öko-Tex Standards 100 Ende Februar 2011 das hunderttausendste Zertifikat aus. Aktuell beteiligen sich weltweit über 9.500 Unternehmen aus 90 Ländern an der Öko-Tex Zertifizierung, die Transparenz und Produktionssicherheit im Hinblick auf Schadstoffe in Artikeln sichert. Im vergangenen Jahr verzeichneten die 15 Mitgliedsinstitute durchschnittlich über 10.000 Zertifizierungsvorgänge pro Kalenderjahr.Schwerpunkt der Öko-Tex Zertifizierung bilden mit 53 Prozent hautnah verwendete Artikel, gefolgt von Babyartikeln (43 %) sowie Ausstattungsmaterialien (3 %) und Textilien ohne direkten Hautkontakt (1 %). Die meisten Zertifikate entfallen auf Unternehmen in Asien (54,9 %) und Europa (41,9 %). China ist das Land mit den meisten gültigen Öko-Tex Zertifikaten, gefolgt von Deutschland sowie der Türkei, Italien und Indien.