Vom Auto zur Mode: Mattel lanciert Bekleidung für Jungs
Wird geladen...
Für schnelle Jungs: Zum ersten Mal präsentiert der US-amerikanische Spielzeughersteller Mattel seine Bekleidungslinie "Hot Wheels" in Europa: Auf der Münchner Sportartikel und -Modemesse Ispo im August werden Bekleidung, Schuhe, Rucksäcke, sowie BMX-Räder, Skate- und Snowboards, Inline-Skates und Protective Gear angeboten. Die Produkte richten sich an Jungen im Alter zwischen fünf und zehn Jahren. Unter dem Markennamen "Hot Wheels" stellt Mattel seit 1968 Spielzeugautos und inzwischen "alles was rollt, fliegt und schwimmt her." In den USA wurden schon vor einigen Jahren die Lizenzprodukte auf den Markt gebracht. Die "Street-Fashion-Kollektion" von Hot Wheels wird von Smith & Brooks mit Sitz in London entworfen und vertrieben. Zur Linie gehören Kapuzenpullover, T-Shirts und Langarm-Shirts mit bunten Drucken, sowie Skaterhosen.
Bei der Positionierung auf dem Markt sieht Mattel die Marke Barbie, die sich an Mädchen der gleichen Altersgruppen richtet, als Vorbild. "Es ist uns in den letzten Jahren gelungen, die Marke Barbie von einer Spielzeugmarke zu einer globalen Lifestylemarke auszubauen. Ich sehe keinen Grund, warum uns das mit Hot Wheels nicht auch gelingen sollte", so Rosa Zeegers, Vice President Mattel Brands Consumer Products Europe. So arbeitet Mattel mit vielen Lizenzpartnern für Hot Wheels zusammen, die auch schon an der erweiterten Produktpalette der Marke Barbie beteiligt waren.