Übersicht: Die Fashion Week-Highlights SS17
Wird geladen...
Im September stand die Berichterstattung von FashionUnited ganz im Zeichen der internationalen Modewochen in New York, London, Mailand und Paris. Hier haben wir für Sie die fünf wichtigsten Artikel des Monats zusammengetragen.
1. Frauen an die Modefront: Dior bricht eine Lanze
Zum ersten Mal in der Geschichte von Christian Dior ließ eine Frau an der Kreativspitze die Modepuppen tanzen, und sie gab sich kämpferisch. Maria Grazia Chiuri (Jahrgang 1964), neue Chefdesignerin des weltberühmten Traditionshauses, zeigte auf der Pariser Modewoche ihre erste Dior-Kollektion mit einem Statement für starke Frauen. Ihr Look war von Fechtanzügen inspiriert worden: weiße sportliche Oberteile, gesteppte Corsagen mit Riemen und sportliche schmale Hosen.
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen >>
2. Pariser Fashion Week beginnt: Drei Designer-Debüts bei den Klassikern
Auf der Pariser Fashion Week wurden die Modetrends für Frühjahr und Sommer 2017 vorgestellt. Über 90 Labels und Designer präsentierten ihre neuesten Prêt-à-Porter-Kollektionen. Bei gleich drei bekannten Modehäusern feierten neue Chefdesigner ihre Debüts, die mit Spannung erwartet werden: Maria Grazia Chiuri zeigt ihre erste Dior-Kollektion, bei Lanvin ist nun die Französin Bouchra Jarrar am Ruder und bei Saint Laurent der Belgier Anthony Vaccarello.
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen >>
3. Mode in Mailand: Pasta bei Dolce & Gabbana, Fußball bei Stella Jean
In Italien wimmelte es nur so vor Klischees: Pasta, Pizza und die heilige Madonna bei Dolce & Gabbana, Fußball bei Stella Jean, Sexy Sportlichkeit bei Versace und übergroße Taschen Marni. Bei Salvatore Ferragamo debütierte Fulvio Rigoni, indem er Feminines mit Sportlichem mixte.
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen >>
4. Die Mailänder Designerschauen und die deutschen Wunderkinder
Halb Mailand besteht aus Deutschen, so könnte man jedenfalls meinen, wenn man diesen Artikel liest. Neben Karl Lagerfeld, der bekanntlich für Fendi kreativ verantwortlich zeichnet, finden wir dort Tomas Maier bei Bottega Veneta am Hebel und Aigner mag zwar eine „italienische Seele“ haben, wie Sibylle Schön, Alleinvorstand des in München ansässigen Unternehmens betont, ist aber dennoch ein deutsches Label. Daneben finden sich: Philipp Plein, Wolfgang Joop mit Wunderkind, Nobi Talai und William Fan sowie Mafalda von Hessen, die dort ihre Kreationen zeigen.
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen >>
Photo: Wolfgang Joop
5. Burberry propagiert „See Now, Buy Now“ in London”
Burberry zeigte in London seine mit Spannung erwartete erste „See Now, Buy Now“-Kollektion. „Verbraucher kaufen nicht zweimal im Jahr und von Saison zu Saison. Sie wollen nicht etliche Monate darauf warten, die Designs zu kaufen, die sie auf dem Laufsteg gesehen und die sie begeistert haben“, so eine Burberry-Sprecherin.
Hier können Sie den ganzen Artikel lesen >>
Photo: Burberry Vorschau
Und ein zusätzlicher Eintrag:
Gelb und blumig - Frühlingstrends auf der New York Fashion Week
Die New Yorker Modewoche hat eine Mischung aus traditionellem und neuem Format geboten: Es gab, wie üblich, Vorschauen auf noch nicht erhältliche Frühlingsmode, aber auch die Möglichkeit, auf den Laufstegen gezeigte Kleidung gleich zu kaufen. Bei dem Modespektakel in der US-Metropole ging es allerdings vor allem um die Frühjahrskollektionen. Folgende Trends zeichneten sich in den acht Tagen bis zum Abschluss am Donnerstag ab: Gelb, Blumenmuster, Cut-Outs und Seide bestimmen im kommenden Frühjahr den Trend.
Weiterlesen: Gelb und blumig - Frühlingstrends auf der New York Fashion Week