• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Outdoor-Mode wird wichtiger

Outdoor-Mode wird wichtiger

Von FashionUnited

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode

Dank einer Studie kann man sich nun ein genaues Bild von typischen Natursportlern machen: Für die Untersuchung wurden weltweit rund 4.000 Unternehmen durch Wissenschaftler der Friedrichshafener Zeppelin University befragt. Der typische "Outdoorer" ist laut dieser Studie ein so genannter Best-Ager und zwischen 30 und 50 Jahre alt. Dabei stellen die 30- bis 40-Jährigen mit 46 Prozent den größten Anteil. 26 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass der Großteil ihrer Outdoor-Kunden zwischen 40 und 50 Jahre alt ist. Für die meisten steht die Erholung vom Alltag im Vordergrund (75 Prozent), gefolgt vom Bewegungsausgleich (37 Prozent). Das Erlebnis in der Gruppe und das Körperbewusstsein gaben jeweils 29 Prozent der befragten Unternehmen als Grund für die sportliche Freizeitbetätigung ihrer Kunden an. Prof. Dr. Stephan A. Jansen: "Das Gruppenerlebnis ist ein wichtiges Element der Freizeitaktivität und wirkt sich auf den Stellenwert von Bekleidung und Ausrüstung aus. Das könnte für künftige Werbekampagnen eine wichtige Information sein."

Die Mehrheit der befragten Unternehmen gab an, dass Kleidung den wichtigsten Platz im Sortiment einnimmt. Auf den weiteren Rängen finden sich Schuhe, Bergsport- und Campingausrüstungen, Rucksäcke, Schlafsäcke, Boote und Zubehör. Die große Bedeutung des Bekleidungssektors schlägt sich auch in den Umsätzen nieder. 55 Prozent der befragten Unternehmen gaben an, dass die Einnahmen im Bekleidungsbereich in den letzten Jahren gestiegen sind. Für den Schuhsektor gilt ähnliches. 80 Prozent sind der Meinung, dass die Schuhbranche gewachsen oder zumindest konstant geblieben ist.

Laut der Studie werde die Outdoor-Branche weiter wachsen. So sind 61 Prozent aller Studienteilnehmer der Meinung, dass sich der Markt in den nächsten Jahren positiv entwickeln wird. Die komplette Studie wird auf der Messe Outdoor, die vom 21. bis 24. Juli 2005 in Friedrichshafen stattfindet, vorgestellt.