OSZ Berlin präsentiert Abschlussarbeiten
Wird geladen...
Das Oberstufenzentrum für Bekleidung und Mode Berlin präsentiert Mitte dieser Woche die Abschlussarbeiten seiner Designassistenten-Abgänger der breiten Öffentlichkeit. Die Modefachschule mit Standorten in den Bezirken Kreuzberg und Mitte bildet junge Talente in diversen Modestudiengängen aus, darunter die Fachbereiche Modenäher, Modeschneider und Assistent für Mode und Design.
Letztere habe in diesem Sommer ihre Ausbildung abgeschlossen und zeigen ihre Arbeiten nun am kommenden Mittwoch, dem 4. Juli im Berliner In-Club Maxxim. Unter dem Motto "Chic Meets Tradition" werden ab 21 Uhr sämtliche Entwürfe im Rahmen einer Modenschau zu bewundern sein. Der Eintrittspreis beträgt sparsame sechs Euro.
Der Ausbildungsschwerpunkt des OSZ Bekleidung und Mode liegt eigenen Angaben zufolge auf der industriellen Bekleidungsfertigung. Die klassische Berufsschule ist dabei der kleinere Teil des Angebotsspektrums. Dies sei auf die wirtschaftliche Entwicklung der Bekleidungsindustrie in Berlin in den letzten Jahrzehnten zurückzuführen, so die Verantwortlichen. Die Produktionsstätten und somit auch die Ausbildungsplätze namhafter Betriebe seien ins Ausland verlegt worden, so dass jetzt nur noch Maßschneider(innen), Textilreiniger und verschiedene lederverarbeitende Berufe, wie z.B. Sattler, Schuhmacher in kleineren Betrieben klassisch-dual ausgebildet würden. Die so entstandene Ausbildungslücke will das OSZ mit seinem Lehrangebot schließen und setzt dabei ganz auf die Fachkompetenz seiner Lehrkräfte.
Alle Bildungsgänge werden durch hoch qualifizierte Lehrkräfte und eine sehr gute technische Ausstattung unterstützt, so die Schulleitung. Durch diese Verzahnung profitierten die Bildungsgänge voneinander und bildeten unter einem Dach einen Betrieb ab, der vom Entwurf von Kleidung über dessen technischer Umsetzung und Produktion bis zum Absatz alle Elemente des betrieblichen Leistungsprozesses enthalte. Wer sich davon live überzeugen möchte, hat nun am Mittwoch die Gelegenheit dazu.
Foto: OSZ Bekleidung und Mode