• Home
  • Nachrichten
  • Mode
  • Luxuskosmetik weiter im Trend

Luxuskosmetik weiter im Trend

Von FashionUnited

Wird geladen...

Scroll down to read more
Mode

Während viele Branchen im letzten Jahr über sinkende Absätze klagten, konnte sich die Mode- und Kosmetikindustrie weit gehend stabil halten, in etlichen Fällen sogar kräftig zulegen. Wie die Bilanzpressekonferenzen der Branche während der letzten Wochen zeigten, konnten viele Unternehmen ein starkes Plus bei Umsätzen und Gewinnen verbuchen und eine wahre Flut an Shoperöffnungen schwappte über alle Kontinente hinweg. Vor allem der boomende Markt in Asien verspricht goldene Zeiten.

Auch die vom VKE (Verband der Vertriebsfirmen kosmetischer Erzeugnisse) repräsentierten 46 Unternehmen des mittleren und gehobenen Duft- bzw. Kosmetiksegments haben der schwierigen konjunkturellen Gesamtlage in Deutschland erfolgreich getrotzt. Wie die Organisation nun bekannt gab, konnte die Branche mit einem marginalen Umsatzminus von 0,1 Prozent in 2005 das Vorjahresergebnis konstant halten. Vor allem im Segment Körperpflege und Wellness konnten die Unternehmen ordentlich zulegen und ein Umsatzplus von 10,4 Prozent verbuchen, gefolgt von der dekorativen Kosmetik (1,8 Prozent) und der Herrenkosmetik (1,0 Prozent). Rückläufig hingegen war die Entwicklung bei Damendüften (minus 1,8 Prozent), sowie der Sonnen- und Gesichtspflege (minus 1,0 Prozent), die ihr Vorjahresergebnis wohl auch aufgrund des regnerischen Sommers verfehlten. Insgesamt sieht sich die Branche jedoch im Aufwind und sieht auch im laufenden Geschäftsjahr gute Chancen, das Geschäftsergebnis im Luxuskosmetik-Bereich zu halten, oder sogar zu steigern. Rund 70 Prozent der Firmen schätzen die Stimmung laut einer Umfrage als befriedigend oder sogar positiv ein.