Krisenfest: Yoox Net-A-Porter Group wächst zweistellig
Wird geladen...
Weltweit leidet die Modebranche unter politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten, die den Verbrauchern die Kauflaune verderben. Dem Online-Versender Yoox Net-A-Porter Group (Ynap) machen die diversen Widrigkeiten allerdings wenig aus: Er konnte im ersten Halbjahr seinen Umsatz kräftig verbessern.
Das Unternehmen, das im vergangenen Jahr durch die Fusion von Yoox und Net-A-Porter geschaffen wurde, erwirtschaftete in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Umsatz in Höhe von 897,0 Millionen Euro. Damit übertraf er das entsprechende Vorjahresniveau, das aus den kombinierten Erlösen der beiden fusionierten Versender errechnet wurde, um 13,3 Prozent. Bereinigt um Wechselkursveränderungen lag die Wachstumsrate sogar bei 15,8 Prozent.
Alle Konzernsegmente trugen zum Umsatzplus bei. Die Sparte Multi-brand In-Season, in der Plattformen wie Net-A-Porter, The Corner und Shoescribe geführt werden, die aktuelle Kollektionen verschiedener Labels anbieten, steigerte ihre Erlöse um 10,5 Prozent (währungsbereinigt +13,1 Prozent) auf 490,1 Millionen Euro. Noch deutlicher fiel das Wachstum im Bereich Multi-brand Off-Season aus, dessen Umsatz um 18,6 Prozent (währungsbereinigt +21,5 Prozent) auf 318,3 Millionen Euro stieg. In dieser Sparte sind Online-Shops wie Yoox und The Outnet vertreten, die neben limitierten eigenen Kollektionen vor allem günstige Restposten verkaufen. Das Segment Online Flagship Stores, das die vom Konzern betriebenen Internetfilialen namhafter Modelabels umfasst, verbesserte seinen Umsatz um 10,8 Prozent (währungsbereinigt +11,4 Prozent) auf 88,7 Millionen Euro.
Der Modeversender konnte seinen Umsatz in allen Regionen deutlich verbessern
Krisenfest zeigte sich der Modeversender in allen Marktregionen. Herausragend war die Entwicklung in Italien, wo die Erlöse um 19,0 Prozent auf 57,5 Millionen Euro wuchsen. In Großbritannien stieg der Umsatz um 8,6 Prozent (währungsbereinigt +15,4 Prozent) auf 135,2 Millionen Euro, im restlichen Europa um 14,3 Prozent (währungsbereinigt +17,3 Prozent) auf 238,4 Millionen Euro. In Nordamerika legte der Konzern um 12,5 Prozent auf 268,1 Millionen Euro zu, im asiatisch-pazifischen Raum um 16,0 Prozent (währungsbereinigt +17,5 Prozent) auf 137,4 Millionen Euro. Im Rest der Welt wuchsen die Erlöse um 13,0 Prozent (währungsbereinigt +18,7 Prozent) auf 60,4 Millionen Euro.
Auch beim Ergebnis aus der laufenden Geschäftstätigkeit ging es aufwärts. Bereinigt um Aufwendungen für ein aktienbasiertes Prämiensystem und einmalige Kosten, die im Rahmen der Fusion anfielen, stieg der operative Gewinn um 34,7 Prozent auf 52,2 Millionen Euro. Der entsprechend bereinigte Halbjahresüberschuss wuchs um 15,2 Prozent auf 37,0 Millionen Euro. Der ausgewiesene Nettogewinn wurde durch die genannten Einmaleffekte gedrückt. Er sank aufgrund fusionsbedingter Sonderbelastungen um 28,7 Prozent auf 18,8 Millionen Euro.
Foto: Yoox