• Home
  • Nachrichten
  • Business
  • Gap: Quartalsgewinn schrumpft um fast 18 Prozent

Gap: Quartalsgewinn schrumpft um fast 18 Prozent

Von Jan Schroder

Wird geladen...

Scroll down to read more
Business

Dass der US-amerikanische Bekleidungskonzern Gap Inc. das dritte Quartal 2016/17 mit einem Gewinnrückgang abschloss, war erwartet worden. Beunruhigend klangen aus Sicht der Analysten aber die ernüchternden Aussichten für das laufende Weihnachtsgeschäft, die das Management in der vergangenen Woche präsentierte. So brach der Aktienkurs von Gap im Anschluss an die Veröffentlichung der jüngsten Zahlen kräftig ein.

In den Monaten August bis Oktober litt der Konzernumsatz nicht nur unter der anhaltenden Schwäche zweier Hauptmarken sondern auch unter den Folgen eines Brandes im wichtigen Distributionszentrum in Fishkill/NY. Daher sanken die Erlöse im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,5 Prozent auf 3,80 Milliarden US-Dollar (3,57 Milliarden Euro).

Dem Abwärtstrend konnte wieder einmal die Marke Old Navy trotzen. Ihr Umsatz stieg um 5,1 Prozent auf 1,71 Milliarden US-Dollar. Auch die kleineren Konzepte des Konzerns, darunter Athleta und Intermix, verbesserten ihre Erlöse: Sie kamen zusammen auf 173 Millionen US-Dollar, was ein Wachstum um 8,8 Prozent bedeutete.

Angesichts anhaltender Probleme im Einzelhandel kündigte der Konzern zusätzliche Filialschließungen an

Die beiden anderen Hauptmarken schwächelten hingegen weiter. Die Umsätze des Labels Gap schrumpften um 7,5 Prozent auf 1,34 Milliarden US-Dollar, bei Banana Republic sanken sie um 7,5 Prozent auf 580 Millionen US-Dollar.

Der Konzern konnte im abgelaufenen Quartal zwar seine Bruttomarge verbessern, musste aber auch deutlich höhere Kosten aufgrund neu eröffneter Shops, laufender Restrukturierungsmaßnahmen und des Brandes in seinem Distributionszentrum verbuchen. So sank der operative Gewinn um 6,0 Prozent auf 389 Millionen US-Dollar. Der Quartalsüberschuss schrumpfte aufgrund höherer Steuerbelastungen sogar um 17,7 Prozent auf 204 Millionen US-Dollar (192 Millionen Euro), der verwässerte Gewinn pro Aktie um 16,4 Prozent auf 0,51 US-Dollar. Bereinigt um Restrukturierungskosten, also unter anderem die Ausgaben für von Ladenschließungen und Entlassungen, lag der Gewinn pro Aktie nach Angaben des Unternehmens bei 0,60 US-Dollar. Damit entsprach das Ergebnis den Erwartungen.

Weniger erfreulich waren die Aussichten für das so wichtige Weihnachtsgeschäft: Auch im November habe der Konzern mit sinkenden Kundenfrequenzen in seinen Läden zu kämpfen, räumte Finanzchefin Sabrina Simmons in einer Telefonkonferenz mit Analysten ein. Für das gesamte Quartal sei weiterhin mit schwierigen Bedingungen im Einzelhandel zu rechnen. Daher kündigte der Konzern zusätzliche Schließungen an: Hatte er bislang geplant, sein Filialnetz im laufenden Geschäftsjahr um fünfzig Standorte zu verkleinern, soll es nun um 65 Läden schrumpfen.

Gap: 3. Quartal 2016/17
Konzernumsatz 3,80 Milliarden $
Nettogewinn 204 Millionen $

Foto: Old Navy
Banana Republic
GAP  
Old Navy